Im letzten Artikel bin ich auf die verbauten Komponenten eingegangen. Hier soll es nun um den Zusammenbau aller Teile gehen. Als erstes wurde die prototypische Schaltung vom Breadboard auf eine Lochrasterplatine übertragen, sprich die Mosfets, Jumper-Kabel und der 4-Pin-Molex-Anschluss miteinander verlötet. Anstatt die Lampenfassungen direkt mit der Platine zu verlöten,…
Im ersten Beitrag bin ich kurz auf die Projektidee eingegangen. An dieser Stelle soll es um die verbauten / benötigten Komponenten gehen. Zunächst werde ich aufführen, was in der fertigen Ampel verbaut wurde: Siemens Straßenampel (380V, e27-Lampenfassung) Arduino Uno Microcontroller 3x 12v e27 LED-Lampe -> 3x 0.7A 3x MOSFET…
RaspberryPi, Arduino und co. interessieren mich schon länger. Ich habe auch bereits an Workshops teilgenommen in denen kleinere Projekte umgesetzt wurden. Bisher hatte ich jedoch keine konkrete Idee, die ich umsetzen kann. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass man am produktivsten ist und am meisten lernt, wenn man auf…
Nach Jahren beginne ich mal wieder mit dem Bloggen. Hier soll es vor allem darum gehen Projekte / Ideen festzuhalten und zu dokumentieren. Die Blogging-Plattform Ghost, welche ich hier verwende, eignet sich hervorragend dafür. Sie bietet ein schlankes Frontend zum bloggen und nutzt den z.B. von Github bekannten Markdown-Syntax zur…